Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei loranduximea an erster Stelle

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

loranduximea mit Sitz in der Schießhausweg 2, 07907 Schleiz, Deutschland, ist als Betreiber der Website loranduximea.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als spezialisierte Plattform für vergleichende Unternehmensanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493378800029 oder per E-Mail an info@loranduximea.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung erklärt umfassend, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Sie gilt für alle Dienste und Funktionen unserer Finanzplattform.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse optimal bereitstellen zu können:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmenszugehörigkeit
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, angeklickte Links, verwendete Funktionen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Geräteinformationen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback
  • Präferenzdaten: Spracheinstellungen, Newsletter-Abonnements, individuelle Konfigurationen

Die Datenerhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch unsere Systeme beim Besuch unserer Website. Dabei verwenden wir ausschließlich Technologien, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Plattform: Zugang zu Finanzanalysen und Vergleichstools
  • Nutzerbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support, Problemlösung
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Kommunikation: Versendung wichtiger Informationen, Newsletter, Updates
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff

Wir verarbeiten Ihre Daten stets zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung. Das bedeutet, wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Nutzung unserer Plattform
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen, Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Optimierung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine sorgfältige Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister unter strikten Datenschutzvereinbarungen
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden bei rechtlichen Anforderungen
  • Ihre Einwilligung: Wenn Sie explizit zugestimmt haben
  • Geschäftspartner: Nur bei konkreter Beauftragung und unter Datenschutzvereinbarungen

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

Ein Verkauf oder eine anderweitige kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet niemals statt. Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.

6. Ihre Rechte als Betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@loranduximea.com oder +493378800029. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und Authentifizierungsverfahren
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
  • Überwachung: Kontinuierliche Systemüberwachung und Anomalieerkennung
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Beschäftigten
  • Sicherheitsupdates: Zeitnahe Installation von Sicherheitspatches

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Dabei orientieren wir uns an den neuesten Standards der IT-Sicherheit.

8. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Nutzungsdaten: Löschung nach 26 Monaten oder bei Kontolöschung
  • Kommunikationsdaten: Aufbewahrung für 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. In diesem Fall werden die Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies: Statistische Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung (nur mit expliziter Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

10. Internationale Datenübertragungen

Falls wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder setzen auf Angemessenheitsbeschlüsse, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Bei der Auswahl unserer internationalen Partner achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und verpflichten sie vertraglich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.

11. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die von ihren Kindern gespeicherten Daten verlangen und deren Löschung beantragen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

13. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei Datenschutzverstößen an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. In Deutschland ist dies:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228-997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes wenden. Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde lässt Ihre anderen Rechte unberührt.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen zum Datenschutz:

loranduximea
Schießhausweg 2, 07907 Schleiz, Deutschland
Telefon: +493378800029
E-Mail: info@loranduximea.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025